Laut Statistik ist die Gasheizung die am meist genutzte Heizungsart in deutschen Privathäusern. Sie ist vergleichsweise günstig und benötigt im Haus nur wenig Platz. Dank moderner Brennwerttechnik besitzt diese einen hohen Wirkungsgrad. Das benötigte Gas kann aus einem vorhandenen Erdgasnetz, sowie als Flüssiggas aus einem Tank entnommen werden.
Vor- und Nachteile einer Gasheizung

- Geringere Anschaffungskosten gegenüber anderen Heizsystemen
- Benötigt wenig Platz
- Dank Brennwerttechnik hoher Wirkungsgrad
- Nachhaltiger Betrieb mit Bio-Gas
- Sehr gut kombinierbar mit einer thermischen Solaranlage

- Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen
- Schwankende Gaspreise
- Flüssiggas benötigt Platz für den Gastank im Garten